Ich denke schon länger darüber nach, wie ich meine Karriere im Projektmanagement weiterbringen kann. Innerhalb des Unternehmens gibt es zwar interne Schulungen, aber die sind meistens nur für den lokalen Markt interessant. Ich möchte aber auch im Ausland Chancen haben und überlege deshalb, welche Weiterbildung mir wirklich internationales Ansehen bringen würde. Klar, es gibt viele Angebote, aber es ist schwer einzuschätzen, welche davon später auch tatsächlich anerkannt werden. Habt ihr da Tipps oder eigene Erfahrungen?
top of page
bottom of page
Hi! It's great you're thinking globally! Certifications can be tricky. Perhaps consider focusing on project management methodologies recognized internationally. A different approach could be networking with professionals in other countries – maybe even through online gaming communities? After a long day of project work, I've had some great career chats while playing Funny shooter 2
Interessantes Thema! Ich habe den Eindruck, dass Zertifizierungen heutzutage fast in jedem Bereich wichtiger werden, egal ob IT, Management oder andere Branchen. Sie geben einem einfach ein gewisses Gütesiegel, das auch Personalabteilungen überzeugt. Gleichzeitig finde ich, dass Erfahrung im Job genauso wichtig bleibt, weil ein Zertifikat allein kein Projekt erfolgreich macht. Die Kombination aus beidem ist wahrscheinlich das, was langfristig den Unterschied ausmacht.
Ich hatte vor einiger Zeit genau die gleiche Überlegung. Nach vielem Suchen habe ich mich schließlich für ein PMP Zertifizierungstraining entschieden, das man hier findet. Das Training ist international anerkannt, da es offiziell von PMI autorisiert ist. Besonders hilfreich fand ich die Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und Prüfungs-Simulationen. Das hat nicht nur für die Zertifizierung selbst gereicht, sondern auch meine tägliche Arbeit im Projektmanagement verbessert. Mit diesem Zertifikat konnte ich mich auch auf internationale Stellen bewerben, was vorher schwieriger war.